Details
Herunterladen Docx
Mehr erfahren
Woher beziehen wir Veganer unser Protein? Aus Nüssen und Hülsenfrüchten! Deshalb habe ich heute einen Tipp für die Zubereitung von Erdnüssen für Ihren veganen Proteinbedarf. Das Waschen von Erdnüssen vor dem Rösten hat mehrere Vorteile. Es reinigt die Erdnüsse, reduziert muffige Gerüche und hilft, dass die Kerne gleichmäßig garen und länger knusprig bleiben. Diese Methode ist weit verbreitet, unter anderem für traditionell geröstete Basilikum-Erdnüsse in bestimmten Ländern. Durch das Waschen entsteht eine dünne Feuchtigkeitsschicht auf der Oberfläche, die die anfängliche Hitze verlangsamt und ein allmähliches Eindringen ermöglicht, wodurch verhindert wird, dass die Außenseite verbrennt, während die Innenseite durchgart. Bei der kommerziellen Röstung wird manchmal eine „feuchte Rösttechnik” angewendet, bei der die Erdnüsse in einer Salzlösung eingeweicht werden, damit die Hitze und das Salz tief in die Kerne eindringen können. Für beste Ergebnisse zu Hause lassen Sie die gewaschenen Erdnüsse gründlich abtropfen, indem Sie sie fächern oder in der Sonne trocknen, und rösten Sie sie dann bei mittlerer Hitze unter gleichmäßigem Rühren. Nach dem Abkühlen bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie lange knusprig bleiben.











